

AGB
Teilnahmebedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme am kostenpflichtigen Workshop
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an dem kostenpflichtigen Online-Workshop „Write & Radiate“, der von Janina Widhammer-Zintl und Sarah Schuch am 10.08.2025 angeboten wird. Mit der Anmeldung über das Anmeldeformular erklären sich die Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden.
​
2. Anmeldung und Vertragsschluss
(1) Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf der Veranstalterwebsite und ist verbindlich.
(2) Mit dem Absenden des Anmeldeformulars verpflichtet sich der Teilnehmer zum Kauf des Tickets. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter per E-Mail zustande.
(3) Nach erfolgreicher Anmeldung erhält der Teilnehmer innerhalb von 24 Stunden eine Rechnung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen zu begleichen.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
(1) Die Teilnahmegebühr für ein Einzelticket beträgt 199,00 Euro.
(2) Das ermäßigte Ticket für You Go Sisters Member kostet 179,10 Euro.
(3) Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto oder per PayPal.
(4) Sollte die Teilnahmegebühr nicht innerhalb der Zahlungsfrist von 7 Tagen eingehen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
4. Rücktritt und Stornierung
Eine Stornierung der Teilnahme ist gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht möglich. Die Teilnahmegebühr wird auch bei Nichterscheinen des Teilnehmers nicht erstattet.​
5. Haftungsausschluss
(1) Die Teilnahme am Workshop erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die den Teilnehmern während des Workshops entstehen, es sei denn, diese Schäden wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig durch den Veranstalter verursacht.
(2) Der Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren.
6. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Die im Workshop bereitgestellten Inhalte und Materialien unterliegen dem Urheberrecht des Veranstalters und dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
7. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Workshops verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
8. Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.